Tolle pdf. Tipps, Hinweise und Übungen zum Torspielertraining mit der Mannschaft

Tolle pdf.  Tipps, Hinweise und Übungen zum Torspielertraining mit der Mannschaft

Torspielertraining mit der Mannschaft von Elmar Menold MODERNES TORSPIELERTRAINING –> HIER KLICKEN Aus der taktischen Ausrichtung und Spielweise des heutigen Fußballs (Viererkette –Dreierkette, Flügelspiel) resultiert ein entsprechendes angepasstes Anforderungsprofil an den Torwart. Sein Handlungsspielraum wurde weiter in das Spielfeld, vom Tor weg, verlagert,sodass die Bezeichnung Torwart oder Torhüter, welche die reine defensive Verteidigung des Tores impliziert, nicht mehr zeitgemäß erscheint. Sein vorgelagertes Stellungsspiel, seine offensive Ausrichtung und sein zielgerichtete Handeln zum Zwecke der Balleroberung wird weit aus besser mit demBegriff des Torspielers (TSp) umschrieben. Ziel der Torspielerausbildung muss daher sein, neben den Grundtechniken des Torspielers (Fangen, Hechten, Fausten usw.) auch die Techniken des Feldspielers (Ball An- und Mitnahme, Passen, Kopfballspiel, usw.), die Bindung an das Spiel (Stellungsspiel) und die Spieleröffnung zu vermitteln. Dies ist nur möglich, wenn das Training regelmäßig und in spielnahen Situationen (Gegner- und Zeitdruck) gestaltet wird. Das Erlernen der Torspielertechniken sollte aufbauend erfolgen. Nur ständiges Wiederholen eines Bewegungsablaufes automatisiert diesen und gibt somit die nötige Sicherheit. Erst wenn sich ein Bewegungsablauf manifestiert, sollte die Schwierigkeit erhöht werden. JETZT im Mitgliederbereich registrieren und die informative pdf. Date von Elmar Menold über „Torspielertraining mit der Mannschaft“ ansehen Inhalt: – Grundsätze der Torspielerausbildung – Auszug Basistechniken – Übungsformen – Beispiel einer Trainingseinheit – Organisationshilfen, Tipps Elmar Menold Torspielertraining pdf. HIER...

Mehr »

Thibaut Courtois – der neue Star am Torwarthimmel

Thibaut Courtois – der neue Star am Torwarthimmel

Torwart Thibaut Courtois von Chelsea London Modernes Torhütertraining wie Thibaut Courtois >> HIER KLICKEN Thibaut Courtois kam als Sohn der belgischen Volleyballprofis Gitte und Thierry Courtois zur Welt. Bereits im Alter von 8 Jahren wechselt Courtois in die Nachwuchsabteilung des KRC Genk und wurde zu Beginn als Feldspieler eingesetzt und stieg erst im Alter von 10 Jahren auf die Position des Torhüters um, wodurch seine überragenden fußballerischen Qualitäten bereits früh geschult wurde… Mit gerade einmal 16 Jahren gab Thibaut für den KRC Genk 2009 sein Debut im Profifussball. In Saison 2010/11 wurde Thibaut dank lediglich 39 Gegentreffer Meister in Belgien und zudem zu Belgiens Torhüter des Jahres gewählt und internationale Vereine wie die TSG Hoffenheim wurden auf Thibaut aufmerksam. Und so trainiert der 1,99m große Torhüter Thibaut Courtois von Chelsea London: Im Juli 2011 wurde Courtois für 9 Millionen Euro an den FC Chelsea verkauft und von dort direkt an Atlético Madrid weiter verliehen. Bei seinem neuen Verei Atlético trat er die Nachfolge von David de Gea an, welcher zu Manchester United gewechselt war. Gleich in seiner ersten Saison gewann Thibaut die UEFA Europa League und wurde 1 Jahr später spanischer Pokalsieger gegen Real Madrid und zugleich als bester Torwart in Spanbien gewählt. Im selben Jahr erreichte er  das Finale der Champions League, das jedoch mit 1 vs 4 verloren wurde… Das Warm-Up von Thibaut Courtois vor einem Punktspiel: 2014/15 kehrte Courtois zum FC Chelsea zurück und stach seinen Konkurrenten Petr Čech im Kampf um die Nummer 1 aus und feierte den Gewinn des League Cup über Tottenham Hotspur. Mit der Nationalmannschaft von Belgien für die Thibaut Courtois bereits seit 2009 spielt, nahm er an der WM 2014 in Brasilien teil, wo sich Belgien im Viertelfinale dem späteren Finalteilnehmer Argentinien geschlagen geben...

Mehr »

Modernes Torwartraining auf DVD

Modernes Torwartraining auf DVD

Modernes Torhütertraining – DVD für Torspieler „Goalkeeping Basics“ Grundtechniken des Torwartspiels JETZT HIER die DVD bestellen (KLICK) Die Basis der erfolgreichen Torwartausbildung wird mit dem exakten Erlernen der Grundtechniken gelegt, die Goalkeeping Basics Sie besteht aus: Grundstellung, Bewegung zum Ball, Bewegung mit dem Ball, Ballannahme, Fangschule, Koordination. Mehr als 70 Übungen aus der GoalSquare-Trainingsmethode Die GoalSquare-Methode basiert auf den 5 Grundelementen des Torwartspiels. Gestalte das Torwarttraining gezielt erfolgreich, durch die vielen übersichtlich geordneten Übungen. Die DVD enthält fachlich detaillierte Kommentare, wahlweise auf Deutsch, Französisch oder Englisch und eine umfassende Einleitung zur GoalSquare-Torwarttrainingsmethode. Springen, Hütchen-Lauf, Ballfangen, Koordinations- und Schnelligkeitsübungen – und alles im Parcours und im Rundlauf. Mit einem schwenkbaren Kamerakran wurden die Szenen eingefangen. Die Grundtechnik-Elemente sind farbig gekennzeichnet und entsprechend übersichtlich auf der DVD gegliedert. Nach der GoalSquare-Methodik werden Torwarttrainer mit abschließendem Torwarttrainer-Diplom ausgebildet. Grundtechniken des Torwarttrainings – Goalkeeping Basics Zu den Grundtechniken gehören die Ballsicherung, die Beinarbeit, Beweglichkeit und das Positionsspiel, das Zusammenspiel mit der Mannschaft und natürlich das Stellungsspiel und die moderne Spieleröffnung. Ballsicherung Die Kategorie „Ballsicherung“ besteht aus Übungen und Spielen, die Bewegungsabläufe zur Ballsicherung lehren. Beinarbeit, Beweglichkeit, Positionsspiel In diese Kategorie gehören die Techniken der schnellen Füße, der Grundstellung, den Ball angreifen, sowie die Körperspannung. Spielformen In den Spielformen wird das Gesamtbild des Torwarts im Zusammenspiel mit der Mannschaft ausgebildet. Das Torwartspiel wird in verschiedenen Spielsituationen verbessert. Durch Fun-Formen und Wettbewerbe wird das Erlernte spielerisch angewendet. Stellungsspiel, Spieleröffnung In dieser Kategorie werden die spielerischen Eigenschaften, wie das Stellungsspiel bei Flanken und Ecken, die Spieleröffnung mit Hand und Fuß, sowie Bewegungsabläufe während des Spiels trainiert. JETZT HIER die DVD bestellen (HIER...

Mehr »