Tolle Freistoß-Variante von Notts County FC Das über 30% alle Tore im modernen Fußball durch Standardsituationen erzielt werden ist schon lange kein Geheimnis mehr… Als Reaktion auf diese hohe Trefferquote nach Standards und auf Grund von Video- und Spielanalysen sind Fußballmannschaften aber auch immer besser auf das Verteidigen von Standardsituationen eingestellt! Das hat wiederrum zur Folge, dass man sich ständig neue Varianten und Abläufe einfallen lassen muss, um mit Standardsituationen weiterhin erfolgreich zu sein… Eine starke und kreative Variante mit perfekter Ausführung siehst du hier: Im Spiel der Frauen des FC Arsenal gelang es den Spielerinnen von Notts County FC den Gegner mit einer kreativen Variante auszuspielen… Das diese Variante eingeübt wurde, ist gut daran zu erkennen, dass die Spielerinnen nach dem Freistoßtor alle jubelnd auf die Trainerbank sprinten, um das Tor zu...
Mehr »
Martina Voss-Tecklenburg wurde am 22. Dezember 1967 in Duisburg geboren und ist eine der besten Spielerinnen die Deutschland jemals im Frauenfußball hervorgebracht hat. Mit gerade einmal 15 Jahren gewann Martina Voss mit dem KBC Duisburg 1983 den DFB-Pokal der Frauen und nur 2 Jahre später ihre erste Deutsche Meisterschaft. Martina Voss gewann 6 x die Deutsche Meisterschaft und 4 x den DFB-Pokal. Sie wurde zwei Mal zu Deutschlands Fußballerin des Jahres gewählt und beendete 2003 ihre Spieler-Karriere. Für die deutsche Frauennationalmannschaft bestritt die technisch starke Mittelfeldspielerin Voss-Tecklenburg 125 Länderspiele und wurde 1995 Vize-Weltmeisterschaft und konnte gleich 4 x die Europameisterschaft im Frauenfußball gewinnen. 2003 war Martina Voss als Teammanagerin für die Herren des Oberligisten SV Straelen tätig und betreute hauptberuflich als Verbandssportlehrerin die weiblichen Auswahlmannschaften des Fußballverband Niederrhein. 2008 übernahm sie das Traineramt beim Erstligisten FCR 2001 Duisburg, wo sie jedoch im Februar 2011 beurlaubt wurde. Am 11. Juni 2011 unterschriebVoss-Tecklenburg einen Einjahresvertrag beim FF USV Jena, kündigte diesen aber im Januar 2012. Seit Februar 2012 ist Voss-Tecklenburg Nationaltrainerin der Schweiz und qualifizierte sich im Juni 2014 erstmals in der Geschichte des Schweizer Frauenfußballs für eine Weltmeisterschaft. Vom 2007 2012 war Martina Voss-Tecklenburg zudem Chefredakteurin der Frauenfußball-Zeitschrift FF-Magazin und hat auch ein sehr interessantes Buch über Frauenfußball geschrieben: Martina Voss-Tecklenburg verfügt über ein enormes Fachwissen aus ihrer Zeit als Spielerin sowie als Trainerin und ist eine angesehen Expertin. Im Mitgliederbereich kannst du dir jetzt zwei tolle Dokumente herunterladen, in denen die Nationaltrainerin der Schweizer Frauennationalmannschaft Martina Voss-Tecklenburg Übungen zum Thema „Spielnahes Schnelligkeitstraining“ sowie „Spielformen zum Umschalten“ vorstellt: Martina Voss-Tecklenburg Schnelligkeitstraining Martina Voss-Tecklenburg Spielformen zum...
Mehr »