Pepijn Lijnders

Pepijn Lijnders

>> Best-of Fußballtraining weltweit – 101 Übungen der weltbesten Trainer und Nachwuchsakademien (Hier Klicken) „It doesn´t matter who we play against, we will press them high and aggressively and we will attack and attack them again!“ (Pepijn Lijnders) Pepijn Lijnders wurde am 24.01.1983 in den Niederlanden geboren und trainiert momentan die U18 des FC Liverpool und giltals eines der größten Trainertalente im internationalen Fußball… Bei PSV Eindhoven fing Lijnders als Praktikant an und verbrachte 5 Jahre mit den Nachwuchsteams. Hier findest Du ein tolles Video mit den wichtigsten Bausteinen in der Nachwuchsphilosophie von PSV Eindhoven die Pepijn Lijnders damals mit ausgearbeitet hat: Nach seiner Station bei PSV wechselte Lijnders zum FC Porto, wo er 7 Jahre von der U6 bis hin zum Profiteam involviert war: Seit Sommer 2014 trainiert Lijnders die U16 des FC Liverpool und unterstütz auch Jürgen Klopp beim Training der ersten Mannschaft: Pepijn Lijnders hat sich bei seinen Stationen einen ausgezeichneten Ruf als Techniktrainer erworben und gilt als Verfechter einer perfekten technischen Ausbildung mit einem hohen Spezialisierungsgrad an die jeweilige Position des Spielers. “Character development, self-initiative, self-responsibility and self-confidence are the best fuel. I believe that how you train, you will play, that you don’t win games at the weekend but by preparing yourself in the sessions.” Wenn du Zugriff auf über 100 Top-Übungen der weltbesten Nachwuchsakademien und Spitzentrainer haben möchtest, dann klicke jetzt...

Mehr »

Vollgasfußball: Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp

Vollgasfußball: Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp

Vollgasfußball: Die Fußballphilosophie des Jürgen Klopp Jürgen Klopp ist ein absolutes Fußballphänomen: Das von seinen Mannschaften praktizierte, blitzschnelle Umschaltspiel und der „Vollgasfußball“ begeistern jeden Fußball-Fan… Der Großteil der Tore im modernen Fußball enstehen nach aggresiven Sprints , hohem Anlaufen und Pressing in höchstem Tempo und einem nach Ballgewinn perfekt aufgezogenen Umschaltspiel in die Tiefe mit wenigen Kontakten, wo die Fehler des Gegners eiskalt zu Toren verarbeitet werden… Kaum ein Trainer hat mit diesem „Vollgasfußball“ mehr Erfolg vorzuweisen, als Jürgen Klopp… Nachdem Jürgen Klopp mit dem FSV Mainz in die 1. Bundesliga aufstieg, wechselte er 2008 nach Dortmund, wo er den BVB 2011 zur Meisterschaft und 2012 zum Double führte und mit dem Einzug ins Finale der UEFA Championsleague den BVB sogar wieder bis in die europäische Spitze führte… Seit Herbst 2015 trainiert Klopp nun den englischen Topverein FC Liverpool und konnte auch dort bereits nach kurzer Zeit die Fans mit seinem „Vollgasfußball“ begeistern… Doch wie trainieren Spitzentrainer wie Jürgen Klopp? Welche Übungen werden genutzt, um dieses extrem schnelle Umschaltspiel zu trainieren? Wie schulen Spitzentrainer diesen modernen Fußball? Was muss ich bei der Übungsauswahl beachten, dass meine Spieler auch geistig gefordert werden und diesen „Vollgasfußball“ mitleben? Wie kann ich das Konterspiel meiner Mannschaft á la Jürgen Klopp verbessern? Jetzt hier...

Mehr »

9 Insider-Tipps von Fußballtrainer Rafael Benítez (FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, Chelsea London, SSC Neapel)

9 Insider-Tipps von Fußballtrainer Rafael Benítez (FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, Chelsea London, SSC Neapel)

Rafael Benitez (FC Valencia, FC Liverpool, Inter Mailand, Chelsea London, SSC Neapel) Wenn man etwas nicht weiss, muss man Anworten suchen Meine beiden ersten Engagements als Cheftrainer bei Valladolid und Osasuna endeten mit meiner Entlassung. Danach bildete ich mich fussballerisch weiter, indem ich nach Italien. Brasilien und England reiste. Dort beobachete ich Arrigo Sacchi und Fabio Capello bei Ihrer Arbeit und sprach mit zahlreichen Trainern über ihre Trainingsmethoden. Ich habe die Trainer, die ich traf ,mit Fragen gelöcher. Wenn man etwas weiss, muss man Antworten suchen. Den Erfolg eines andern zu kopieren ist jedoch nicht möglich- man wird zwar beeinflusst, doch man muss einen eigenen Stil finden. Tägliches Hinterfragen der Trainingsmethoden In erster Linie bin ich ein Arbeiter. Zusammen mit meinem hervorragenden Team hinterfrage ich meine Trainingsmethode jeden Tag und suche immer wieder nach neuen Lösungsansätzen. Wir beachten dabei sämtliche Details. In Spanien sind zwei Fragen zu beantgworten: Pfelge wir ein Kurzpassspiel oder suchen wir das Spiel mit langen Bällen? Zweitens: Wollen wir gewinnen oder gut spielen? Ich glaube, man kann mit Kurzpasspiel und mit langen Bällen Erfolg haben. Und wir möchten gut spielen und gewinnen. Kontrolle über das Spiel Es ist wichtig, das Spiel zu kontrollieren. Wenn die gegnerische Mannschaft den Pass in die Tiefe sucht, muss man den Ball in den eigenen Reihen halten können. Unter Druck kann ein langer Ball die richtige Lösung sein. Die grosse Kunst besteht darin zu erkennen, was in welcher Situation zu tun ist.Ich pfelge einen pragramatischen Führungsstil. Unterschied Spanien – England In Spanien muss man auf dem Spielfeld Präsenz markieren, die Spieler taktisch schulen, mit dem Konditionstrainer oder andern Mitarbeitern zusammenarbeitern. Man muss jeden Tag auf dem Platz stehen. In England kann man Verwantwortung delegieren,weil man sich mit einem Spielervermittler, dem Vorstand oder einem Spieler zusammensetzten muss. Konterattacken und Standards Al s erstes arbeite ich an der Defensivtaktik, weil diese weniger kompliziert ist als die Offensive, aber oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Der Schlüssel zum Erfolg ist für mich eine gute Organisation. Ich simuliere im Training oft Spielsitutationen. Die Statistik zeigt auch, dass Konterspiel und Standards sehr wichtig sind. Hinsichtlich der sstehenden Bälle teile ich die Ansicht von Alex Ferguson: Ein guter Schuss ist das A und O. JETZT HIER registrieren, um im Mitgliederbereich Vollzugriff auf alle Texte und Trainingsvideos zu bekommen Schlüssel zum Erfolg Gegentore, Standardsituationen und Chancenauswertung sind der Schlüssel zum Erfolg. Schnelligkeit Schnelligkeit und technische Vielseitigkeit sind extrem wichtig- genau wie schnelle Kombinationen. Valencias Erfolgsfaktoren Die Mannschaft von Valencia, mit der wir UEFA- Pokalsieger wurden, trainierte sehr hart. Sie war seit drei Jahren fast unverändert zusammen. Als eingespieltes Team konnten wir deshalb entscheiden, wie und wann wir unser Pressing aufziehen würden. Das Team wusste, wie es zu spielen hatte und die Taktik bei Bedarf schnell ändern konnte. Wir pflegten ein Kräfte sparendes Rotationssystem , setzten viele spieler ein. Schliesslich wurden wir nicht zuletzt deshalb spanischer Meister und...

Mehr »

Videoanalyse FC Liverpool U18 vs Manchester City U18

Videoanalyse FC Liverpool U18 vs Manchester City U18

Videoanalyse im Spitzennachwuchsbereich U18 FC Liverpool vs Manchester City Video- und Spielanalysen stellen einen wichtigen Baustein in der Arbeit eines Fußballtrainers dar. Zudem spricht gerade die Generation „Playstation“ hervorragend auf Videoanalysen an, da Sie mit Ipad, Internet und Playstation aufgewachsen sind. Im Mitgliederbereich kannst du dir jetzt hier ein Musterbeispiel einer Toranalyse der U18 des FC Liverpool gegen die U18 von Manchster City...

Mehr »