Die nächste Bewegung kann man oft beim aktuell weltbesten Fußballer Lionel Messi sehen. Mit schnellen Richtungswechseln die er beidfüßig mit Innenrist und Außenrist ausführt ist er im Spiel kaum zu halten. Als Vorübung stehst du auf einem Bein und spielst mit dem anderen Bein, dass ständig in der Luft ist von Außenrist zum Innenrist und wieder zurück. Natürlich ist es auch hier wie bei jeder Übung wichtig die Bewegung mit beiden Füßen perfekt zu beherrschen. Im nächsten Schritt dribbelst du mit einem Fuß nach Vorne und wechselst dabei ständig von Innenrist auf Außenrist. Hier ist es wichtig, dass du nicht nur Raum nach Vorne gewinnst sondern auch auf die Seite. Jetzt kombinieren wir die Bewegung mit beiden Füßen. Du führst den Ball mit dem rechten Innenrist und dem linken Außenrist nach links, verlagerst dein Körper auf diese Seite hinter den Ball und wechselst dann die Richtung mit deinem linken Innenrist und dem rechten Außenrist und gehst nach rechts. Hier ist es wichtig, dass du sowohl Raum nach Vorne als auch auf die Seite gewinnst, damit du im Spiel deinen Gegner seitlich ausspielst und dann Richtung Tor ziehst. Jetzt die tolle Messi-Technik-Übung...
Mehr »
Viele Wiederholungen durch die richtige Organisationsform Bei dieser Übung baust du eine Slalomlinie auf und dribbelst mit verschiedenen Bewegungen hindurch. Der Kreativität sind auch hier keine Grenzen gesetzt. Es können sowohl einfache als auch komplexere Bewegungsabläufe durchgeführt werden. Achte darauf, dass die Hütchen nicht berührt werden, dass beidfüßig gearbeitet wird und dass die Spieler eine gute, positive Körperspannung haben. Wichtig ist, wie bei jeder Technikübung den Spielern möglichst viele Ballkontakte zu ermöglichen. Jetzt hier die Organisationsform „Slalom“ abschauen, die extrem viele Wiederholungen im Techniktraining...
Mehr »
Fußball-Technik-Training richtig organisieren Zunächst sind die Prinzipien des Techniktrainings zu beachten: 1 x sehen ist besser als 1000 mal hören Extrem hohe Wiederholungszahlen ermöglichen Möglichst immer mit Anschlussaktion Motivation und Spaß Positive Stimmung Immer beidfüßig trainieren Trainer muss korrigieren Techniktraining eignet sich hervorragend im Warm-Up Vom Leichten zum Schweren Spielnah trainieren Um diese Punkte optimal umzusetzen, bedarf es der richtigen Organisationsform: goalsports Ballhandling bildet eine wichtige Grundlage um Ballgefühl, Technik und Koordination beidfüßig zu schulen. Goalsports hat über 70 Moves entwickelt die Dich optimal an Finten und Dribblings unter höchsten Druck heranführen. Der Vorteil dieses Technik-Training ist die extrem hohe, beidfüssige Wiederholungszahl mit spielnahen Bewegungen, die einen sehr hohen Spaßfaktor mit sich bringen und die Spieler dadurch motiviert werden. Nachfolgend stellen wir dir eine praxisbewährte Organisationsform aus unserem Technik-Training „goalsports Ballhandling“...
Mehr »
Tolle Vorübung zum Tunnelroller á la Eriksen Beim nächsten Move schiebst du den Ball mit der Innenseite über dein Standbein und ziehst den Ball mit der Sohle zurück um den Ball mit einen kurzen Innenseitenkontakt auf den anderen Fuß zu spielen. Folgende Variante kann dir im Spiel helfen dich mit einem Tunnelroller aus einer Ecke zubefreien. a)Du lässt den Ball pendeln, drehst dich dann aber beim Schieben des Balles mit der Innenseite dem Ball hinterher. b)Das machst du jeweils zweimal in dieselbe Richtung um dann den anderen Fuß zu schulen. Im Mitgleiderbereich kannst du dir jetzt mit Step 12 die nächste tolle Fußball-Technik-Übung ansehen, sowie ein weiteres Video mit Christian Eriksen (der bei Ajax Amsterdam zum Star wurde und nun bei Tottenham Hotspurs spielt) die Umsetzung der Übung auf höchstem...
Mehr »